Studentische Seminare
Übersicht über Themen und Termine
Themen der Studentenvorträge – Bereich Festkörperchemie:
Datum | Thema | Betreuer | Raum | Gruppe | Namen | ||
1 | Mo | 07.06. | Elementstrukturen | Lehner | 038 | 3 | Tobias Neuer, |
2 | Di | 08.06. | Röhr | 139 | 11 | Johannes Beiche, Christian Schubert | |
3 | Fr | 11.06. | Laves-Phasen | Dürr | 038 | 13 | Pamella Djipsu, Christoph Haber |
4 | Di | 15.06. | Magnetismus | Ade | 230 | 4 | Andreas Piekarczyk, Sergej Repp |
5 | Mo | 21.06. | | Ludwig | 241 | 9 | Simon Bodendorfer, Matthias Lehmann |
6 | Di | 22.06. | Chemie der Leuchtstoffe | Höppe | 229 | 6 | Ricarda Böhm, |
Themen der Studentenvorträge – Bereich Molekülchemie:
Datum | Thema | Betreuer | Raum | Gruppe | Namen | ||
1 | Mo | 07.06. | MO-Theorie | Eiden | 328 | 5 | Michael Braun, |
2 | Di | 08.06. | Edelgas- und Interhalogen-Verbindungen | Scherer | 235 | 12 | Thomas Baumann, Andreas Schöppach |
3 | Fr | 11.06. | Pearson-Konzept/ HSAB-Prinzip | Beichel | 328 | 8 | Michaela Keinath, Fabian Beckert |
4 | Di | 15.06. | Borane und Übergangsmetallcluster | Trapp | 235 | 2 | Melanie Dietrich, Bissera Dimitrova |
5 | Mo | 21.06. | Carbonyl-Komplexe | Deck | 240 | 1 | Plamen Bischovski, Matthias Kähny |
6 | Di | 22.06. | Isolobal-Konzept | Himmel | 338a | 7 | Daniel Schiefer, Nikola Schwarzer |
7 | Fr | 25.06. | Metall- Mehrfachbindungen und Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen | Steinfeld | FMF | 10 | Patrick Baron, |
Die Vortragsdauer beträgt 30 Minuten, anschließend sind 10 Minuten für die Diskussion eingeplant. Konzeption und Ausführung des Vortrags sind mit den jeweiligen Betreuern abzusprechen. Hierfür sollte so früh wie möglich eine erste Besprechung vereinbart werden.
Beginn: jeweils 13 Uhr, SR044/45