Gliederung des Praktikums
Hier erhalten Sie eine Übersicht über das gesamte Praktikum
AFP-Kurs im WS2009/10 (11.01. – 19.03.2010): Übersicht
Woche | 1 11.01.- | 2 18.01.- | 3 25.01.- | 4 01.02.- | 5 08.02.- | 6 15.02.- | 7 22.02.- | 8 01.03.- | 9 08.03.- | 10 15.-19.03. |
Theorie | Labor | Abschluss | ||||||||
Seminare: 13-14 Uhr Mo, Di, Fr1) | Methoden +Übungen | Stud | Stud | Stud | Stud | Stud | Stud | Doz Forschungs und Highlights | ||
Hauptteil: 13-18 Uhr bzw. 14-18 Uhr Mo, Di, Fr1) | Labor MC Gruppe 1-9 Labor FK Gruppe 10-18 | Labor MC Gruppe 10-18 Labor FK Gruppe 1-9 |
Seminare:
Stud: | wöchentlich 2-3 Termine (Mo, Di, Fr) mit jeweils 2 Vorträgen à 30 min (+ 10 min. Diskussion) von Studierenden - Gesamtanzahl an Terminen entsprechend der Gesamtanzahl der Teilnehmer. |
Doz: | Die Dozenten der Anorganischen Chemie (Professoren und Habilitanden präsentieren Ergebnisse Ihrer Forschungsarbeit bzw. referiern über ausgewählte Themen. |
Außerdem:
Montags: Vorträge der GdCh (Großer Hörsaale, 17 Uhr c.t., nach Ankündigung)
Pflichtveranstaltungen nach Ankündigung!
Mittwochs: Anorganisches-Chemisches Kolloquium (Großer Hörsaal, 17 Uhr c.t., nach Ankündigung)
Pflichtveranstaltungen!
Die Abschlusskolloquien zum Praktikum (benotet) finden voraussichtlich 4-5 Wochen nach Ende des Praktikums statt.